Über mich
Ich heiße Ilze, bin 38 Jahre jung – und wage gerade den Schritt
ins Ungewisse.
Vor ein paar Monaten hat mich die Inspiration besucht, all das,
was mich gerade bewegt, auf einer eigenen Homepage zu sammeln.
Ich möchte sehen, wohin die Reise führt – und vielleicht kann
ich ja auch dich ein Stück mitnehmen, dir Ideen oder Impulse
für dein eigenes Leben schenken.
Schreiben begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Doch erst vor zwei Jahren habe ich begonnen, wirklich an einem Buch zu arbeiten. Die ersten hundert Seiten sind fertig – eine Leseprobe findest du hier auf meiner Seite. Außerdem schreibe ich derzeit an einem Reisebericht über unsere Peking-Japan-Reise im Mai 2025. Mein Mann, unser sechsjähriger Sohn und ich waren damals gemeinsam unterwegs. Was ursprünglich als Blog begann, wird nun Schritt für Schritt zu einem Buch.
Auch meine Stimme entfaltet sich in den letzten Jahren immer mehr: Schon als Kind sang ich im Chor, spielte Geige und Klavier. Vor vier Jahren hat mich das Singen wieder gefunden – diesmal im Chor unseres Nachbarortes. Und seit Kurzem zieht mich der Gedanke an, als Hörbuch- oder Synchronsprecherin zu arbeiten. Also habe ich einfach begonnen – und einige Hörproben aufgenommen, die du hier anhören kannst.
Seit 2018 bin ich außerdem Coach – und unterstütze meinen Mann in seiner Arbeit, der seit über 15 Jahren selbstständig als Coach tätig ist. Auf dieser Seite findest du auch Einblicke in unsere gemeinsame Arbeit und Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu kommen oder gemeinsam etwas zu gestalten.
Ursprünglich komme ich aus der BWL – ich habe in Bayreuth
meinen Bachelor studiert und an der Universität
Erlangen-Nürnberg berufsbegleitend meinen MBA absolviert.
Und ganz ursprünglich komme ich aus Lettland. Meiner Heimat und
meinen Wurzeln bin ich sehr bewusst und tief verbunden.
Warum „dieMondSonne“?
Der Name Mondsonne kam einfach zu mir. Ich bin so
vieles gleichzeitig – oft auch Gegensätze in einem. Wir alle
sind Geburt und Tod zugleich: Jeder Moment wird neu geboren, um
im nächsten schon wieder zu vergehen. Wenn ich mir bewusst
mache, dass jede Einheit auch aus Gegensätzen besteht, kann ich
mein eigenes Leben – und die größere Bedeutung dahinter –
besser verstehen.





